
Um Familien bei ihren Neubauvorhaben langfristige Zinssicherheit anzubieten, führt die KfW für das Produkt Wohneigentum für Familien (300) eine 20-jährige Zinsbindung ein.
Ab dem 01.03.2024 bietet die KfW folgende zusätzliche Laufzeitvarianten an:
Laufzeit bis 25 Jahre, 1 bis 3 tilgungsfreie Anlaufjahre, 20 Jahre Zinsbindung (25/3/20)
Laufzeit bis 35 Jahre, 1 bis 5 tilgungsfreie Anlaufjahre, 20 Jahre Zinsbindung (35/5/20)
Die bisherigen Laufzeitvarianten bleiben unverändert bestehen.
Was ist das KfW Programm 300?
Der KfW-Förderkredit "Wohneigentum für Familien" kombiniert Familienförderung mit Klimaschutz.
Das Programm richtet sich an Familien mit mittleren Einkommen, die ein neues Haus zur Selbstnutzung bauen oder ein neu gebautes Haus kaufen.
Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Neubau besonders klimafreundlich ist.
Anforderungen an Kreditnehmer:
Mindestens ein minderjähriges Kind im Haushalt
Höchstens 90.000 Euro zu versteuerndes Haushaltseinkommen (plus 10.000 Euro je Kind)
Selbstnutzung der Immobilie
Besitz keiner weiteren Immobilie in Deutschland
Anforderungen an die Immobilie:
Wohnimmobilie (keine Ferienimmobilien oder Grundstücke)
Neubau oder Erstkauf
Mindestens Effizienzhaus-Stufe 40
Keine Beheizung mit Öl, Gas oder Biomasse
Erreichen bestimmter Anforderungen für das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude Plus“ oder „Nachhaltiges Gebäude Premium“
Gerne prüfen wir für Sie Ihre Fördermöglichkeiten.
Telefon 04249- 96 16 08
Comments