top of page

Vermögensschadenhaftpflicht für Freie Berufe

​Schon kleine Fehler können große finanzielle Folgen haben!

Als Freiberufler haften Sie persönlich für Vermögensschäden, die durch eine fehlerhafte Beratung, ein falsches Gutachten oder eine verpasste Frist entstehen.

Eine Vermögensschadenhaftpflicht schützt Sie umfassend vor Schadenersatzansprüchen und sichert Ihre Existenz.

Für welche Berufe ist die Versicherung wichtig?

Jede Branche hat individuelle Risiken.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen.

✅  Rechtsanwälte & Steuerberater

✅  Unternehmens- & IT-Berater

✅  Architekten & Ingenieure

✅  Marketing- & PR-Berater

✅  Gutachter, Sachverständige & Wirtschaftsprüfer

✅  Freelancer & Coaches mit Beratungsverantwortung

Architekten

Speziallösungen –
Wenn es auf Details ankommt!

Spezielle Tarife für IT-Berater & Softwareentwickler

Inkl. Deckung für Code-Fehler & Datenverlust​​

Exklusive Lösungen für Rechtsanwälte & Steuerberater

Mit erweiterter Abwehr unberechtigter Ansprüche​

Individuelle Konzepte für Architekten & Ingenieure – Absicherung von Planungs- & Berechnungsfehlern​

Marketing & PR-Berater – Schutz vor Reputationsschäden & Urheberrechtsverletzungen​

Freie Berufe allgemein – Flexible Tarife für vielseitige Tätigkeiten

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sichert Unternehmen und Freiberufler gegen reine Vermögensschäden ab – also finanzielle Verluste, die nicht durch Personen- oder Sachschäden entstehen.

Ein klassisches Beispiel ist eine fehlerhafte Steuerberatung, die zu einer falschen Einkommenssteuererklärung führt. Auch ein Werbeagentur-Fehler, wie eine fehlerhafte Kampagne, die bei Kunden zu Umsatzeinbußen führt, zählt dazu.​​

Wir analysieren die Top-Tarife führender Versicherer und finden das passgenaue Angebot für Sie.

 

🔍 Vergleich u. a. mit:

🏆 Allianz | HDI | Hiscox | Markel | R+V | VHV | AXA | sowie viele weitere

💡 Unterschiede auf einen Blick:

Musterberechnungsgrundlage: 

Rechtsanwalt (Arbeitsrecht) / Einzelkanzlei / 150t € Jahreshonorarumsatz / 1.000€ Selbstbehalt / 1 Mio.€ Deckungssumme

Gesellschaft
Gesetzliche Haftung
Frist- und Terminversäumnisse
Verstoß gegen Geheimhaltung
Berechnungsgrundlage
Prämie
Gesellschaft A
versichert
versichert
nicht versichert
-
ab: 1.806,54 € p.A.
Gesellschaft B
versichert
versichert
versichert
Jahreshonorarumsatz
ab: 941,47 € p.A.
Gesellschaft C
versichert
versichert
nicht versichert
Personenanzahl
ab: 690,20 € p.A.

💡 *Prämien variieren je nach Beruf & individuellen Faktoren.

Lerne Sie uns kennen

Tannenweg 3

27211 Bassum Nordwohlde

Termine nach Vereinbarung

Telefon 04249 - 96 16 08

E-Mail: service(at)deutscher-trust.de

Danke für Ihre Nachricht

Ihre Fragen – Unsere Antworten

bottom of page